Studierende

Studierende

BEST – Business Embedded Students and Trainees

Sie suchen eine spannende und herausfordernde Aufgabe, um die theoretischen Kenntnisse des Studiums mit der Unternehmenspraxis zu verbinden? Dann werden Sie Teil unseres studentischen Entwicklungsprogrammes BEST.
Das BEST-Programm gibt es bereits seit dem Jahr 2003 und genießt bundesweite Anerkennung. Es bietet Studierenden vielfältige Einstiegsmöglichkeiten bzw. Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb der va-Q-tec AG, im Rahmen von Praktika, Werkstudententätigkeit sowie Studien- und Abschlussarbeiten.
Dieser Erfolg unseres studentischen Entwicklungsprogrammes BEST sowie erfolgreiche wissenschaftliche Projektarbeit, wurde im Jahr 2010 mit dem Technologie-Transferpreis für den Mittelstand „wissen-schafft.arbeit 2010″ gekürt.
Als weltweiter Technologieführer haben wir uns den Satz „We solve thermal challenges“ zum Motto gemacht. Mit Ihrer Kreativität und unserem erfolgreichen Studentenprogramm BEST wollen wir weiterhin hoch hinaus.

Studierende

Was va-Q-tec Ihnen bietet

Trotz des großen Wachstums herrscht bei uns Pionierstimmung. Rund 40 % der Mitarbeiter haben bereits als Studenten bei der Produktforschung und -entwicklung mitgearbeitet und sind nach und nach in die vielseitige Arbeit bei va-Q-tec hineingewachsen. Viele dieser ehemaligen Studenten arbeiten nun  am weltweiten Erfolg unseres Unternehmens und seiner Produkte.

  • Sammeln von internationaler Projekterfahrung
  • Einbindung in das daily business der va-Q-tec AG
  • Standortübergreifender Wissenstransfer innerhalb der va-Q-tec 
  • Rasantes Wachstum und hohe Dynamik durch Ihr Wissen aktiv mitgestalten
  • Adäquate Entlohnung
 

Erfahrungen unserer BEST-Alumni

Mit der Fakultät für Physik und Astronomie der Julius-Maximilians-Universität Würzburg besteht eine langjährige und vor allem erfolgreiche Zusammenarbeit im Rahmen von BEST. 

„Im Rahmen des BEST-Programmes hat man die Möglichkeit, zugeteilte Projekte selbständig zu erledigen und erste Projekterfahrung zu sammeln. Eine große Flexibilität ermöglicht eine perfekte Kombination von Praxis und Studium.“ Christoph Bayer, Dipl. Ing. Nanostrukturtechnik

Praktikum bei va-Q-tec

Während eines Praktikums haben Sie die Gelegenheit Ihre theoretischen Kenntnisse durch wertvolle Praxiserfahrung in Form von eigenständiger Projektarbeit zu erweitern. Neben spezifischen Projektthemen erlangen Sie auch Kenntnisse über die Arbeitsabläufe und Strukturen innerhalb des Unternehmens.

Damit eine Einbindung in Projekte erfolgen kann und Ihnen ein tieferer Einblick in das Unternehmen möglich ist, sollten Sie sich für Ihr Praktikum mindestens 8 Wochen bis zu idealerweise 6 Monaten Zeit nehmen.

Offene Praktikantenplätze finden Sie hier: Stellenangebote

Perspektiven:

Praktikanten und Praktikantinnen mit überdurchschnittlichen Leistungen und großem Engagement haben die Möglichkeit in unser Werkstudentenprogramm aufgenommen zu werden.

Studien- und Abschlussarbeit bei va-Q-tec

Gerne betreuen wir Studierende an Universitäten und Fachhochschulen während ihrer Bachelor-, Master- oder Diplomarbeiten bei Themenstellungen, die für va-Q-tec relevant sind. Sollte noch keine konkrete Themenvorstellung Ihrerseits vorliegen bzw. keines unserer ausgeschriebenen Themen zutreffen, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf, um einen möglichen Themenrahmen abzustimmen.

Wir bieten spannende Perspektiven in einem sehr dynamischen und wachstumsorientierten Unternehmen u. a. für folgende Studienrichtungen:

  • Naturwissenschaften
  • Ingenieurwesen
  • Informatik/Mathematik
  • Betriebswirtschaft
Was sollten Sie neben der Begeisterung für va-Q-tec mitbringen:

  • Ein erfolgreich abgeschlossenes 3. Fachsemester in einer der o. g. Studienrichtungen
  • Gute Englischkenntnisse
  • Eine selbständige und strukturierte Arbeitsweise
  • Kommunikationsfähigkeit
  • Teamfähigkeit

Werkstudententätigkeit bei va-Q-tec

Bei einer Mitarbeit als Werkstudent betreuen Sie anspruchsvolle internationale Projekte innerhalb eines Teams und erledigen anfallende Aufgaben des operativen Tagesgeschäftes. Neben theoretischen Vorlesungen in der Hochschule haben Sie bei Ihrer Tätigkeit als Werkstudent eine sehr gute Möglichkeit reale „Praxisluft“ in einem aufstrebenden Unternehmen zu schnuppern.
Der Umfang der Werkstudententätigkeit ist flexibel gestaltbar. Während der Vorlesungszeit sollte die Präsenzzeit zwischen 8 und 10 Wochenstunden liegen. In den Semesterferien können die Stunden aufgestockt werden.
Voraussetzung: Ein bereits absolviertes Praktikum bei va-Q-tec.

Ihre Bewerbung

Wenn Sie Fragen zu unserem Ausbildungsangebot oder dem Bewerbungsablauf haben, stehen wir Ihnen gerne telefonisch zur Verfügung.

Jetzt bewerben