Unternehmen

Unternehmen

We solve thermal challenges

Wie sorgt man dafür, dass etwas kalt oder warm bleibt – und das auf engstem Raum? Die va-Q-tec AG ist eine junge, mittelständische Hightech-Firma und entwickelt seit 2001 als Pionier in der Isolationsbranche innovative Dämmlösungen auf Basis von energieeffizienten, platzsparenden und zugleich umweltfreundlichen Vakuumisolationspaneelen (VIPs).
Neben VIPs entwickelt und vertreibt va-Q-tec weitere Produkte wie Thermo-Hochleistungsverpackung und Luftfracht-Container sowie Wärme- und Kältespeicherelemente (PCM).
va-Q-tecs Produkte sparen durch ihre effiziente Technologie teure Energie in Bereichen ein, die wir täglich nutzen: beim Transport von Pharmaprodukten, in Kühl- und Gefriergeräten, in Gebäuden, in Technik & Industrie sowie in Automobilen und Flugzeugen.

va-Q-tec production hall

ISO Zertifikate

 

Unser Beitrag zu Qualität, Umwelt und Nachhaltigkeit
Die ständige Verbesserung unserer Strukturen und die Auditierung nach DIN ISO 9001 (Qualitätsmanagement), DIN ISO 50001 (Energiemanagement) und DIN ISO 14001 (Umweltmanagement) unterstützt uns, das stetige Wachstum erfolgreich zu managen und unseren hohen Ansprüchen an Produkte und Kundenbetreuung treu zu bleiben.

Weltweiter Steigerung der Energieeffizienz
Die Vision von va-Q-tec ist die Steigerung von thermischer Energieeffizienz weltweit. Unsere platzsparenden und effizienten Produkte sparen kostenintensive Energie in Bereichen ein, die wir täglich nutzen: in Kühl- und Gefriergeräten, beim Transport von Medikamenten, in Automobilen und Fluggeräten, in Gebäuden sowie in Technik & Industrie. Seit über 15 Jahren treibt va-Q-tec mit dem Einsatz der innovativen und umweltfreundlichen VIPs verschiedene Branchen voran und leistet somit einen großen Beitrag für Innovationen und Nachhaltigkeit. Ziel ist die Einsparung ganzer Kraftwerke durch die weltweite Anwendung der Vakuumisolationspaneele von va-Q-tec, die dazu beitragen, dass weniger Energie verbraucht wird.

Umweltschonende Entsorgung und Recycling nach Gebrauch
Das Kernmaterial unserer Vakuumisolationspaneele kann gesammelt und recycelt werden. Das Material der Kernplatte, das mikroporöse Kieselsäurepulver, ist ein wertvoller Rohstoff, der nach Wiederaufbereitung erneut verarbeitet werden kann, z. B. zu einer neuen Vakuumdämmplatte. Die Pulverplatte kann bei Bedarf auch in einer geeigneten Deponie abgelagert werden. Die hochwertige Umhüllung wird, wie jede andere Verpackungsfolie, entsorgt, z.B. als Brennstoff.