Publikationen
Puls der Wissenschaft
Wir bei va-Q-tec sind stolz darauf, neben unseren Gründern Dr. Joachim Kuhn und Dr. Roland Caps zahlreiche andere Forscher zu unseren Kollegen zählen zu dürfen. Hier ist eine Auswahl der von ihnen veröffentlichten wissenschaftlichen Artikeln und Werken.
2021
Eine Industrie-Initiative: Transparente CO2-Kalkulation von thermischen Verpackungslösungen
Gegenüberstellung von temperaturkontrollierten Mehrweg-Luftfrachtcontainern
Produktsicherheit in der temperaturkontrollierten Transportlogistik
2019
Treiber der digitalen Transformation in der TempChain
Die weltweite Koordination einer sicheren, zuverlässigen und temperaturgeführten Logistik ist eine große Herausforderung. Die digitale Transformation wird von einer Vielzahl effizienter Lösungen begleitet, um die enormen Möglichkeiten in der Logistik zu nutzen. In unserem Whitepaper gehen wir auf die Anforderungen an eine zuverlässige temperaturgesteuerte Lieferkette (TempChain) ein und geben einen Überblick über die Anwendung von Technologien wie künstliche Intelligenz sowie Blockketten in diesem Zusammenhang. Mit dem richtigen Einsatz von digitalen Lösungen können die Kontrolle und der Automatisierungsgrad erhöht werden. In der Praxis kann jedoch erst durch die Implementierung von integrierten Lösungen ihr volles Potenzial ausgeschöpft werden.
2017
Alternative kostengünstige Kernsysteme für Vakuum-Isolationspaneele
Vakuum-Isolationspaneele gelten derzeit als eine der vielversprechendsten modernen Gebäudedämmungslösungen. Aufgrund ihrer Wärmeleitfähigkeit von ca. 4 mW/(m K) bei einer Dicke von weniger als 40 mm haben sie ein großes Potenzial für Niedrigstenergiegebäude (nZEB) und für Anwendungen, bei denen ein hoher Dämmstandard und die Einsparung von Wohnraum entscheidend sind. VIPs sind jedoch für die Mehrheit der Hausbesitzer und Bauunternehmer immer noch nicht erschwinglich…
IVIS Abstract Book
In diesem Papier wurde eine Lebenszykluskosten- und Energieanalyse eines Wohn- und eines Bürogebäudes vorgestellt, das Vakuumdämmpaneel (VIP) als Gebäudehüllendämmung über die gesamte Lebensdauer des Gebäudes verwendet. Die für die Energie- und Kostenanalyse verwendete Methodik berücksichtigt den Leistungsabfall von VIPs über die Lebensdauer, die Heizeffizienz über die Lebensdauer von Heizenergiesystemen und schwankende Energiepreise.
2008
Qualitätskontrolle von Vakuumisolationspaneelen: Methoden zur Messung des Gasdrucks
Hier werden verschiedene Methoden zur Messung des Gasdrucks vorgestellt, die sich für Vakuumdämmplatten eignen. Sie sind für eine zuverlässige Qualitätskontrolle dieser Produkte unerlässlich. Neue Methoden zur Messung des Gasdrucks in Vakuumpaneelen ermöglichen eine schnelle und effiziente Qualitätskontrolle nach der Produktion. Die Gas- und Wasserdampfdurchlässigkeit von Hochbarrierefolien, die als vakuumdichte Umhüllung für die Paneele verwendet werden, kann nun innerhalb einer angemessenen Zeit bestimmt werden. Die vorgestellten Methoden sind auch sehr wertvoll für die Entwicklung neuer Vakuumisolationsprodukte.
2006
Vakuumisolationspaneele für Gebäude für Gebäude und technische Anwendungen
Hier werden Vakuumisolationspaneele, die in Gebäuden und technischen Anwendungen eingesetzt werden können, mögliche Lösungen des Schutzes von VIPs sowie Beispiele für die Qualitätskontrolle vorgestellt. Außerdem wird dargestellt, dass auch komplexe 3-dimensionale Formen von Vakuumpaneelen hergestellt werden können.