va-Q-vip F GGM
va-Q-vip F GGM ist eine evakuierte Dämmplatte mit Gummigranulat-Kaschierung für Anwendungen im Baubereich. Die Vakuumdämmplatte va-Q-vip F GGM ist gemäß Zulassungsnummer Z-23.11-1658 vom Deutschen Institut für Bautechnik allgemein bauaufsichtlich zugelassen. Der Kern besteht aus einem mikroporösen Kieselsäurepulver und einem Trübungsmittel, umhüllt mit einer gas- und wasserdampfdichten Kunststofffolie. Die Vakuumdämmplatte va-Q-vip F GGM ist normal entflammbar (Baustoffklasse DIN 4102-B2).
va-Q-vip F GGM Elemente zeichnen sich aufgrund ihrer besonderen Folienfalttechnik durch glatte Kanten und Ecken aus (va-Q-seam). Einzelne Elemente lassen sich daher praktisch fugenlos aneinander setzen. Im Allgemeinen werden rechteckförmige Platten hergestellt. Andere Plattenformen sind auf Anfrage möglich.

Eigenschaften von va-Q-vip F GGM
Spezifikationen
Merkmale
: Größere nutzbare Raumfläche durch schlanke Isolierung
Glatte Kanten und kein Folienüberstand durch patentierte va-Q-seam Technologie
Mehrere Standardgrößen auf Lager
Bauaufsichtliche Zulassung nach Z-23.11-1658 und ETA-17/0926
Lange Lebensdauer durch optimiertes Paneeldesign
100 % Warenausgangskontrolle durch patentierte Gasinnendruckmessung (va-Q-check)
Nachhaltiges Produkt (recyclebares Kernmaterial)
Farbe : schwarz
Dichte : 180 – 210 kg/m³ (d ≥ 20 mm); 180– 250 kg/m³ (d < 20 mm) nach DIN EN 1602 [kg/m³]
Temperaturbeständigkeit : -75 – 80 °C (kurzzeitig bis 120 °C)
Gasinnendruck bei Auslieferung : ≤ 5 mbar (bei Auslieferung)
Gasdruckanstieg : < 1,5 mbar/Jahr (d = 20 mm)
U-Wert : 0,22 W/(m²∙K) (d = 20 mm) [W/(m²*K)]
Weitere Eigenschaften
Maße & Toleranzen
:
spez. Wärmekapazität : 0,8 - 1,0 kJ/kgK (bei Raumtemperatur) [J/kg*K]