va-Q-pro
va-Q-pro zeichnet sich neben einer herausragenden Wärmeleitfähigkeit von 0,0035 W/mK durch zwei- und dreidimensionale Freiformen aus, die in Kombination mit dem maschinellen Herstellungsverfahren einzigartig auf dem Markt sind. Rundformen, verwinkelte 3D-Formate, Faltboxen, Aussparungen und Durchführungen sowie viele weitere Varianten sorgen zusammen mit den konventionellen rechtwinkligen Vakuumisolationspaneelen (VIPs), wie z.B. va-Q-plus, für eine energieeffiziente High-Performance-Dämmung. Aufgrund dieser enormen Flexibilität wird die va-Q-pro Technologie in Anwendungen eingesetzt, in denen die Gegebenheiten komplex sind. Konkrete Beispiele sind die Dämmung von Fahrzeugen, Flugzeugen, Kühlgeräten, Maschinenanlagen, Thermoboxen und Warmwasserspeichern.
Eigenschaften von va-Q-pro
Spezifikationen
Merkmale
: Bester Dämmwert über die gesamte Lebensdauer des auf pyrogener Kieselsäure basierenden Vakuumisolationspaneels
Enorme Flexibilität in Form und Aussehen (3D-Paneel, Aussparungen, Faltboxen etc.) durch speziell entwickeltes Produktionsverfahren
Temperaturbeständig bis 100 °C, kurzzeitig bis 130 °C möglich
Lange Lebensdauer durch optimiertes Paneeldesign
100 % Warenausgangskontrolle durch patentierte Gasinnendruckmessung (va-Q-check)
Nachhaltiges Produkt (recyclebares Kernmaterial)
Farbe : silber
Dichte : 165 - 230 kg/m³ nach DIN EN 1602 [kg/m³]
Temperaturbeständigkeit : - 75 – 100 °C (kurzzeitig bis 130 °C möglich)
Gasinnendruck bei Auslieferung : < 7 mbar (bei Auslieferung)
Gasdruckanstieg : < 5 mbar/Jahr (d = 15 mm)
U-Wert : 0,18 W/(m²∙K) (d = 20 mm) [W/(m²*K)]
Weitere Eigenschaften
Maße & Toleranzen
:
spez. Wärmekapazität : 0,8 kJ/kgK (bei Raumtemperatur) [J/kg*K]