va-Q-plus

va-Q-plus, das Vakuumisolationspaneel der zweiten Generation, ist eine mikroporöse Vakuumdämmplatte auf Basis pyrogener Kieselsäure. Die Produktion dieses high-tech Paneels erfolgt auf modernsten, eigenentwickelten Fertigungsanlagen. Das speziell für höhere Temperaturen abgestimmte pulverförmige Kernmaterial, sowie die speziell entwickelte Folientechnologie sorgen für herausragende Isolationseigenschaften nicht nur zu Beginn, sondern über die gesamte Lebensdauer des Produktes. Typische Einsatzgebiete sind Warmwasserspeicher, Fernwärmerohre, Laborgeräte und der Automotive-Bereich.

Vorteile von va-Q-plus

  • Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Verschiedene und flexible Formen erhältlich
  • Sehr lange Lebensdauer
  • Recyclebar

Eigenschaften von va-Q-plus

Spezifikationen

Merkmale : Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
Temperaturbeständig bis 100 °C, kurzzeitig bis 130 °C
Optionale Rillenprägung ermöglicht eine extrem gute Flexibilität und Biegsamkeit
Bester Dämmwert über die gesamte Lebensdauer des auf pyrogener Kieselsäure basierenden Vakuumisolationspaneels
Lange Lebensdauer durch optimiertes Paneeldesign
100 % Warenausgangskontrolle durch patentierte Gasinnendruckmessung (va-Q-check)
Nachhaltiges Produkt (recyclebares Kernmaterial)

Farbe : silber

Dichte : 160 - 230 kg/m³ nach DIN EN 1602 [kg/m³]

Temperaturbeständigkeit : -75 – 70 °C (kurzzeitig bis 130 °C)

Gasinnendruck bei Auslieferung : < 7 mbar (bei Auslieferung, 20 °C)

Gasdruckanstieg : < 5 mbar/Jahr (d = 15 mm)

U-Wert : 0,18 W/(m²∙K) (d = 20 mm) [W/(m²*K)]

Weitere Eigenschaften

Maße & Toleranzen :

spez. Wärmekapazität : 0,8 kJ/kgK (bei Raumtemperatur) [J/kg*K]

Druckbelastbarkeit : ca. 120 kPa bei 10 % Stauchung nach DIN EN 826 [kPa]

Wir unterstützen Sie gerne!

Unsere Experten helfen Ihnen gerne bei jeglichem thermischen Problem.

Wir assistieren in allen Phasen eines Projektes, von der Erstauskunft bis zur Umsetzung.

zur Beratung