
Im Rahmen des Schweizer Forschungsprojektes „Energieeffizienz von HLK im öffentlichen Verkehr“ werden va-Q-tec’s Vakuumisolationspaneele (VIPs) eingehend hinsichtlich Ihrer Eignung für den Einbau in Züge empfohlen. Ziel des Forschungsprojekts war es, Wärme- bzw. Kälteverluste über die Fahrzeughülle um 20 – 25% zu reduzieren. Neben Anforderungen an Platzbedarf und Gewicht bestehen in Schienenfahrzeugen besondere Anforderungen an die mechanische Stabilität und Brandschutz.
VIPs dämmen bis zu zehnmal besser als herkömmliche Materialien bei gleicher Dämmstoffdicke. Weiterhin bestanden sie alle Materialtests unbeschadet, wie z.B. den Vibrationstest in Anlehnung an die Norm IEC 61373:2010, der die Erschütterungen während Bahnfahrten simuliert. Die Paneele überstanden diesen Härtetst absolut unbeschadet, das Vakuum im Inneren blieb zu 100% bestehen. Ebenso erfüllen VIPs die hohen Anforderungen der Brandschutzklasse HL3.
Durch den Einbau von va-Q-tec’s VIPs konnten die ursprünglich im Projektziel formulierten Erwartungen zur Einsparung der Heizenergie um 7,5 % bis 10,7% übertroffen werden.