
- Vakuumisolationspaneele (VIPs) spielen bei der Dämmung von Außenbereichen ihre platzsparenden, hochisolierenden Vorteile aus.
- Das neue va-Q-vip Floor Produktsystem vermeidet unnötige Stolperfallen im Übergang vom Innen- zum Außenbereich.
- Durch die einzigartige Folienfalttechnik va-Q-seam werden Wärmebrücken auf ein Minimum reduziert.
Ob Sitzplatz, Rückzugsort oder als Spielplatz für Kinder: Terrassen oder Balkone sind eine vielfach nutzbare Außenfläche. Beim Einsatz konventioneller Materialien für deren fachgerechte Dämmung entstehen oft unerwünschte Stufen im Übergang vom Innen- zum Außenbereich. Genau bei dieser Aufgabenstellung spielt das neue va-Q-vip Floor Dämmsystem von va-Q-tec seine Vorteile aus. Damit werden gefährliche Stolperfallen für Kinder, Senioren und gehbehinderte Menschen vermieden.
va-Q-tec hat speziell für diese Anwendungsgebiete das Hightech-Dämmsystem va-Q-vip Floor entwickelt. Die Kernelemente des va-Q-vip Floor Systems sind hocheffiziente Vakuumisolationspaneele (VIPs), welche bis zu zehnmal besser dämmen als herkömmliche Dämmmaterialien. So entsprechen bereits 35mm starke VIPs isolieren unter Außenflächen liegende Räume der Bauverordnung EnEV 2014/4b. Durch den Einsatz hocheffizienter VIPs können Wärme-/ Kälte- und dadurch Energieverluste stark reduziert werden. Das VIP-Kernmaterial ist ein mikroporöser Dämmstoff auf Basis pyrogener Kieselsäure und zu 100% recyclebar.
Das va-Q-vip Floor Dämmsystem ist in den Stärken 40 mm, 50 mm oder 60 mm erhältlich. Die Paneele sind auf der Oberseite mit einer hochdruckfesten 17 mm PIR-Dämmplatte und auf der Unterseite mit einer 3 mm-Gummigranulatmatte versehen. Dieser Schichtaufbau ermöglicht den optimalen Schutz des Vakuumkerns auf der Baustelle und gewährleistet eine besonders lange Lebensdauer von bis zu 60 Jahren.
Dank der besonderen Folienfalttechnik va-Q-seam besitzen die VIPs glatte Ecken und Kanten. Daher lassen sich die einzelnen Elemente nahezu fugenlos aneinandersetzen. Wärmebrücken werden dadurch auf ein Minimum reduziert. Standardmäßig werden rechteckige Paneele in sieben verfügbaren Formaten hergestellt. Sonderformen (Trapez, Dreieck, Eckenabschnitt) sind auf Anfrage möglich. VIPs können aufgrund des Vakuums nicht vor Ort zugeschnitten werden. Die Anschlussdämmung im Randbereich erfolgt daher bauseits durch die flexibel zuschneidbare, hochdruckfeste PIR-Dämmstoffplatte des Systems. Zur Fixierung des Systems auf dem Untergrund ist PU-Klebeschaum verfügbar. Des Weiteren wird spezielles Aluminiumklebeband für die Montage angeboten, welches die Dämmplatten zusätzlich fixiert und das Eindringen von Verunreinigungen in den Fugenbereich verhindert.
Um va-Q-vip Floor möglichst effizient und kostengünstig einsetzen zu können, arbeitet va-Q-tec mit der speziellen Verlegesoftware va-Q-plan. Sie erstellt nach Auftragserteilung einen individuellen Verlegeplan mit va-Q-vip Floor Elementen für die zu dämmende Fläche. Im Verlegeplan sind die Paneele mit Positionsnummern versehen, so dass der Einbau anhand des Verlegeplans schnell und einfach erfolgen kann.
Um flexibel und schnell liefern zu können, verfügt va-Q-tec über eine moderne und leistungsstarke Lagerhaltung der unterschiedlichen Komponenten des Systems. Das sichert eine schnelle, unkomplizierte Auftragsabwicklung.
Mehr Informationen zu va-Q-vip Floor finden Sie unter https://va-q-tec.com/produkte/va-q-vip-floor/.