va-Q-tec präsentiert mit va-Q-patch besonders energieeffizienten Warmwasserspeicher-Dämmstoff

va-Q-tec präsentiert am 4. und 5. November 2020 im Rahmen eines Webinars die nächste Generation der Warmwasserspeicher-Dämmstoffe. Vor allem mit dem va-Q-patch steht zukünftig ein neues Isolationssystem zur Verfügung, das neben verschiedenen Speicherarten auch Tanks, Anlagen und Rohrleitungen zusätzlich oder auch nachträglich optimal dämmt. Die Installation von va-Q-patch gestaltet sich sehr einfach. Die verwendeten Materialen gewährleisten zudem langfristig optimale Wärmedämmung.

Gerade die Dämmung bei Warmwasserspeichern hat einen entscheidenden Einfluss auf die Gesamteffizienz eines Heizungssystems. Schwache Isolierungen führen zu starken Energieverlusten und damit auch zu hohen Kosten für den Endverbraucher. Eine effiziente Dämmung und damit niedrige Energieverluste erreicht man mit konventionellen Materialen nur durch die extreme Erhöhung der Dämmschicht-Dicke und damit zulasten von kostbarer Wohnraumfläche. Zudem sind hier physikalisch-technische Grenzen gesetzt. Eine innovative Lösung sind va-Q-tec’s Hochleistungs-Dämmsysteme va-Q-shell und va-Q-patch, die auf Vakuumisolationspaneelen (VIPs) basieren. Diese dämmen zehnmal stärker als herkömmliche Dämmstoffe. Dadurch wird für die Isolierschicht entsprechend weniger Platz benötigt und die Energieeffizienzklassen A oder sogar A+ erreicht.

Das Hochleistungs-Dämmsystem va-Q-shell wurde zur nachträglichen Dämmung von großen Warmwasserspeichern bereits erfolgreich am Markt etabliert: Dabei handelt es sich um ein extrem leistungsstarkes Isolationssystem für Wärmespeicher mit sehr gutem Energieeffizienzlabel. Das System besteht aus in Polyurethan eingeschäumten Vakuumisolationspaneelen. Es wird in zwei Halbschalen geliefert, die über ein innovatives Nut-Feder-System unkompliziert um den Tank zusammengefügt und anschließend fixiert werden. Das gewährleistet den perfekten Sitz und eine konvektive Entkopplung des Tanks von seiner Umgebung.

Noch flexibler in der Installation ist va-Q-patch: Dabei handelt es sich um ein laminiertes VIP, das vollständig von einem robusten, ca. 2mm dicken Polyethylenschaum (PE) umhüllt ist. Dieser dient als Schutzschicht gegen mechanische Beanspruchung sowie unerwünschte Feuchtigkeit. Bei Bedarf enthalten die PE-Schichten selbstklebende Folien zur einfachen Montage. Hierbei wird der Hochleistungs-Dämmstoff direkt als zusätzliche Vakuum-Isolationsschicht direkt an der Tankwand angebracht. Anschließend wird die konventionelle, vorhandene Vliesschicht bzw. Außenhülle wieder darübergelegt und fixiert. Die optionale Rillenprägung des VIPs bietet dabei ein Maximum an Flexibilität, so dass va-Q-patch einfach und schnell zur bereits vorhandenen Dämmung von Warmwasserspeichern, Industrietanks und -anlagen sowie Rohrleitungen installiert werden kann. So kann selbst bei älteren Anlagen die Energie-Effizienz kosteneffizient, schnell und unkompliziert stark verbessert werden. Bei Neuspeichern kann durch va-Q-patch das Energieeffizienzlabel in den höchsten Klasse A oder A+ erreicht werden. Es ist in verschiedenen Größen, Breiten und Dicken erhältlich. Auch Spezialformate auf Kundenwunsch sind möglich.