
In den letzten zwölf Monaten wurden im Rahmen des THEcore-Projekts enorme Fortschritte erzielt: Angefangen mit dem Ziel, ein fortschrittliches Vakuum-Isolationspaneel zu entwickeln, wurden kürzlich die ersten SUMFOAM-VIP-Prototypen hergestellt.
Im Juni 2017 startete das Projekt THEcore, eine Partnerschaft zwischen den Unternehmen va-Q-tec und SUMTEQ, mit dem Ziel, ein fortschrittliches Vakuumdämmpaneel auf der Basis neuartiger nanostrukturierter Polystyrolschäume zu entwickeln. Fast ein Jahr später wurden enorme Fortschritte erzielt, und beide Unternehmen waren begeistert, ihre Fortschritte bei der Herstellung dieses einzigartigen SUMFOAM-VIPs sowohl dem akademischen als auch dem relevanten Industrie-Isolationsbereich zu zeigen. Die ersten SUMFOAM-VIP-Prototypen wurden bei zwei wichtigen Veranstaltungen vorgestellt: „Polymerschäume: Perspektiven und Trends“, ein vom Kunststoff-Zentrum SKZ organisiertes Symposium, das vom 15. bis 16. Mai auf der Festung Marienberg in Würzburg und auf der IEX Insulation Expo Europe, die vom 16. bis 17. Mai 2018 in Köln stattfand.
Unter der Leitung von Professor Volker Altstadt von der Universität Bayreuth gab das Symposium Polymerschaum einen breiten Überblick über die aktuellen Entwicklungen und Anwendungen im Schaumstoffbereich. Das Symposium bot den rund 100 Teilnehmern die Möglichkeit, sich über Best-Practice-Beispiele auszutauschen und von diesen zu lernen.
Die IEX-Messe empfing mehr als 3400 Besucher und 170 Aussteller aus 24 Ländern und zeigte die aktuellsten auf dem Markt erhältlichen Dämmstoffe. Thomas Pitsch von Schwartmanns Maschinenbau GmbH sagte im Abschlussbericht der IEX 2018[1]: „Technische Isolierung wird im Rahmen der globalen Energiedebatten eine immer wichtigere Rolle spielen“. Im Zuge des Pariser Klimaabkommens machte die Messe deutlich, dass die Industrie durch die Wartung von Industrieanlagen und die Nachfrage nach Isolierung und innovativen Materialien einen Schub erhält, um die Ziele für Energieeinsparungen zu erreichen. In diesem Sinne befindet sich das Projekt THEcore in der oberen Innovationswelle des Dämmstoffmarktes und wurde gut aufgenommen. Das Projekt steht in Verbindung mit dem „Society and Enterprise Panel“ des Individual Fellowship of Marie Sklodowska-Curie Actions (MSCA) der Europäischen Union (Projekt-ID 748256).
[1]https://www.insulation-expo.com/local/media/download/presse-all/2018/IEX_2018_final-report_en.pdf
Link zum THEcore Projekt: http://cordis.europa.eu/project/rcn/208638_en.html
Link zu Marie Sklodowska-Curie Aktionen: https://ec.europa.eu/programmes/horizon2020/en/h2020-section/marie-sklodowska-curie-actions
Finanziert unter H2020-EU.1.3.2. – Förderung von Exzellenz durch grenz- und sektorübergreifende Mobilität http://cordis.europa.eu/programme/rcn/664113_en.html
Die nächste geplante THEcore Veranstaltung: 28. Juni 2018: Seminar an der Technischen Universität Ilmenau um (17:00 Uhr im Arrheniusbau, Raum 124).

