va-Q-tec entwickelt Wärmedämmung für Hochtemperatur-Bereich

va-Q-tec’s Forschungs- und Entwicklungsabteilung ist aktuell an einem spannenden Projekt beteiligt: Gemeinsam mit dem Bayerischen Zentrum für Angewandte Energieforschung e. V. (ZAE Bayern) entwickelt das Unternehmen eine Vakuumsuperisolation für energieintensive Industrien. Trotz Dämmung und Wärmerückgewinnungsmaßnahmen treten bei der Verarbeitung von Rohstoffen bei höheren Temperaturen (200 °C bis 1.000 °C) hohe thermische Verluste und damit Energieverluste auf.

va-Q-tec entwickelt eine einzigartige Lösung: Es wurde die Vakuumisolationspaneel (VIP)-Technologie auf den Hochtemperaturbereich übertragen. Dafür musste eine neue VIP-Hülle entwickelt werden Die Hülle muss an den Rändern möglichst dünn gehalten werden, um Wärmebrücken und damit erhöhte Energieverluste zu vermeiden. Verbaut werden sollen die Hochtemperatur-VIPs zunächst in mobilen Feststoff-Wärmespeichern für Temperaturen zwischen 200 °C bis 600 °C.

Gefördert wird das Projekt vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie.