
Die Entwicklung des Impfstoffes gegen COVID-19 wird aktuell unter Hochdruck vorangetrieben. Aktuell befinden sich alleine 185 verschiedene Impfstoffe in der Entwicklung, mehr als 40 werden in klinischen Studien am Menschen getestet. Dabei kommen auch völlig neue Biotech-Technologien zum Einsatz. Die größten deutschen Pharmaunternehmen setzen in ihren Entwicklungen auf die sogenannte RNA (Ribonukleinsäure)-Technik. Allerdings gibt es zu dieser Art von Impfstoffen nur wenige Daten zur Stabilität während Transport und Lagerung. Bekannt ist, dass die Wirkstoffe äußerst sensibel auf Temperaturen reagieren. Es wird daher davon ausgegangen, dass bei der globalen Impfstoffdistribution Bereiche von -70 °C bis -20 °C benötigt werden, um eine optimale Wirksamkeit garantieren zu können.
Durch die Produkte und Lösungen von va-Q-tec wird die Thermologistik – gerade im absoluten Niedrigtemperaturbereich – nicht nur kontrollierbar, sondern auch maximal zuverlässig. Das Unternehmen produziert, vermietet und vertreibt Hochleistungs-Transportcontainer, und -boxen, die mithilfe von Vakuumisolationspaneelen (VIPs) die Fracht im Innenraum optimal vor extremen Außentemperaturen und deren Schwankungen schützen. Zusätzlich setzt das Unternehmen Temperaturspeicherelemente (Phase Change Materials – „PCMs“) ein, um Temperaturen von -40 °C bis +25 °C in verschieden erhältlichen Temperaturbereichen ohne den Einsatz von Trockeneis stabil zu gewährleisten. Aber auch noch tiefere Temperaturen bis -70 °C können bis zu 200 Stunden lang stabil gehalten werden. In diesem Fall wird durch die hochgradigen Isolationseigenschaften weniger Trockeneis als in vergleichbaren Containern benötigt. Das ist gerade während der Corona Pandemie ein entscheidender Vorteil, denn gerade jetzt sind die Ressourcen des Kühlmittels begrenzt. Viele Lieferanten beklagen Lieferengpässe. Hinzu kommt, dass für die Verwendung von Trockeneis in der Logistik häufig strikte Begrenzungen zur Menge während eines Transportes, v.a. bei Luftfracht, existieren. Diese Vorteile machen va-q-tec’s Transportlösungen häufig zur einzigen Möglichkeit für die Logistik im Niedrigtemperaturbereich.
Für deren hohe Qualität und dadurch absolute Sicherheit wurde das spezielle va-Q-check-Verfahren entwickelt. Jeder Container und jede Box werden damit vor Gebrauch auf ihre einwandfreie Qualität und optimale Performance hin untersucht. Der einwandfreie Zustand der VIP-Isolierung der Container und Boxen ist die zwingende Voraussetzung für die benötigte Temperaturstabilität – vor allem im Niedrigtemperaturbereich. Denn nur durch die optimale Dämmung können diese Extremtemperaturen möglichst effizient selbst über lange Transportzeiten hinweg gehalten werden.