Ab sofort steht den Kunden von va-Q-tec ein neuer digitaler Service zur Miete aller Hightech-Transportlösungen zur Verfügung: Unter https://www.tempchain-services.com können jetzt nicht nur die auf die gewünschte Temperatur vorbereiteten Transportboxen digital bestellt werden: Durch das Angebot, das sich nun auch auf die Hochleistungs-Thermocontainer für Palettensendungen bezieht, werden die digitalen Services ab sofort komplettiert.

Mit dieser Erweiterung geht das Unternehmen den konsequenten nächsten Schritt in seiner Digitalisierungsstrategie. Partner von va-Q-tec sparen sich durch das einfache digitale Tool durch die Bestellabwicklung mithilfe des einfach zu bedienenden Portals noch mehr Aufwand, Zeit und dadurch auch Kosten. In nur fünf Schritten können zukünftig neue Bestellprozesse angestoßen werden. Die Sendungsnachverfolgung gestaltet sich noch unkomplizierter und dadurch schneller. Ein besonderer Fokus lag hierbei auf der Creative User Experience, so dass viele interaktive Features für Übersichtlichkeit, schnelle Navigation und intuitive Bedienbarkeit sorgen. Ebenfalls unterstützt va-Q-tec mithilfe der innovativen Software seine Kunden automatisch bei der Auswahl der effizientesten Lösung für die jeweils individuellen Anforderungen.
Über das neue Online-Tool sind neben den Thermoboxen auch ab sofort alle Containertypen des Mietsystems von va-Q-tec verfügbar, ebenso sind sechs Temperaturbereiche zwischen -70 °C und +20 °C individuell auf die Anforderung des jeweils zu versendenden Produkts zugeschnitten. Die innovativen Thermobehälter bewegen sich innerhalb des TempChain Service Netzwerks, das global 40 Stationen umfasst. Dort werden die Mietlösungen nach jedem Transport eingehend überprüft, gereinigt und für den nächsten Transport vorbereitet. Die neue Software-Erweiterung ist in die bereits seit mehreren Jahren etablierte TempChain Service Software integriert. Viele Schnittstellen zwischen der Software und beispielsweise den betrieblichen Abläufen bei der Vorkonditionierung sichern die konstant hohe Qualität der Produkte und Dienstleistungen.
Damit die Kunden und Partner alle Vorteile der neuen Software vollumfänglich nutzen können, werden sie nach einer individuellen Demonstration durch das Service-Team von va-Q-tec sukzessive auf das neue Portal aufgeschaltet. So wird die sichere Handhabung der Bestellprozesse gewährleistet, so dass diese perspektivisch vollumfänglich auf dem digitalen Wege abgewickelt werden. Dieser Prozess wurde inzwischen schon vielfach vollzogen, so dass mehrere Kunden bereits direkt nach dem persönlichen Training annähernd 100% ihrer Bestellungen digital durchführen.
Interessierte können unter folgender Mailadresse einen Termin vereinbaren: [email protected]