European Business Award nimmt va-Q-tec in Bestenliste auf

va-Q-tec erreicht die „Ones to Watch“ Liste als ersten Teilerfolg bei den European Business Awards.

va-Q-tec erreicht die „Ones to Watch“ Liste als ersten Teilerfolg bei den European Business Awards

va-Q-tec hat es in die Liste “One to Watch” für Business-Exzellenz geschafft, die von den European Business Awards veröffentlicht wird. Die Jury wählte das Unternehmen in die Bestenliste, da es durch außergewöhnliche Leistungen in einer der 12 Kategorien überzeugte und die Grundwerte Innovation, Erfolg und Ethik der Awards widerspiegelt. Zum ersten Mal in der Geschichte von Europas größtem branchenübergreifenden Business Wettbewerb gaben die Organisatoren die „Ones to Watch“ Liste der besten Unternehmen aus 34 Ländern bekannt.Dr. Joachim Kuhn, CEO von va-Q-tec, erklärte: „Wir wetteifern mit den besten Unternehmen in der Kategorie ‚The ELITE Award for Growth Strategy of the Year’ der European Business Awards. Es ist großartig, dass wir es als ersten Teilerfolg auf die ‚Ones to Watch’ Liste geschafft haben. Das bedeutet eine große Anerkennung für va-Q-tec als Innovations- und Exzellenz-getriebenes Unternehmen.” va-Q-tec ist führender Anbieter hocheffizienter Produkte und Lösungen im Bereich der thermischen Isolation und Kühlkettenlogistik. Das Unternehmen hat für fortschrittliche Technologie und Wachstumsstrategie bereits zahlreiche nationale und internationale Auszeichnungen erhalten. 

Adrian Tripp, CEO der European Business Awards, sagte: „Die Liste ,Ones to Watch’ setzt einen Erfolgsmaßstab für die europäische Unternehmensgemeinschaft. Führungseigenschaft, Engagement und Innovation der nominierten Firmen schaffen Jobmöglichkeiten und Wohlstand in ihren Ländern. ”

va-Q-tec hat nun die Chance auf eine Auszeichnung als nationaler Gewinner für Deutschland in der Kategorie ‚The ELITE Award for Growth Strategy of the Year‘. Bei positivem Bescheid nimmt das Unternehmen am großen Finale im Mai 2018 teil, bei dem alle europäischen Gesamtsieger verkündet werden.

Weitere Information zum Wettbewerb finden Sie unter http://www.businessawardseurope.com