
Bildung, Kunst, Kultur und Sport – bereits seit vielen Jahren engagiert sich va-Q-tec für verschiedenste Projekte in unterschiedlichen Bereichen. Wichtig ist dem 20jährigen Unternehmen dabei der Bezug Region Mainfranken, denn das Unternehmen fühlt sich trotz seiner zunehmenden Internationalisierung fest mit seiner Heimat verbunden.
Um hier einen nachhaltigen Beitrag zu leisten, fördert va-Q-tec u.a. Projekte zur MINT-Bildung – sowohl von Kindern und Jugendlichen als auch an den Hochschulen und leistet damit einen wertvollen Beitrag zur Fachkräftesicherung. Neben der Stiftung Jugendforscht e.V., einer langjährigen Partnerschaft mit der Julius-Maximilians-Universität und der Fachhochschule Würzburg unterstützt das Unternehmen auch durch die Übernahme von Deutschlandstipendium engagierte Studierende. Darüber hinaus hält CEO und Gründer Dr. Joachim Kuhn regelmäßig Vorträge und inspiriert somit junge Menschen, ihre Zukunft proaktiv zu gestalten.
Neben diesem besonderen Engagement fördert va-Q-tec auch den mainfränkischen Kulturbetrieb. Bereits seit September 2020 befindet sich das designierte Staatstheater Würzburg in der Veranstaltungshalle auf dem Firmengelände des Unternehmens. Hierfür wurden umfangreiche Umbaumaßnahmen vorgenommen: Es wurde eine große Bühne mit Zuschauerrängen mit Platz für bis zu 500 Personen sowie Büros und Bühnenwerkstätten geschaffen. Neben großen Stücken mit Orchester fanden dort ebenfalls bereits Konzerte der international anerkannten Klassikkonzertreihe Mozartfest Würzburg statt. va-Q-tec unterstützt diese bereits seit mehreren Jahren als Hauptsponsor. Ebenso freut sich das ansässige Martin-von-Wagner-Museum über die Unterstützung von vielen Projekten durch das Unternehmen.
Zu diesem umfangreichen Einsatz für Gesellschaft und Kultur kommt noch die Förderung des regionalen Spitzensports hinzu. Unter dem Motto Spitzenleistungen für Spitzenleistungen unterstützt das Unternehmen z.B. die Olympionikin und Gesamtweltcupsiegerin Leonie Beck. Doch auch die beiden besten Basketballmannschaften s.Oliver Würzburg bei den Männern sowie die QOOL Sharks bei den Frauen sind prominente Vertreter des Sponsoringprogramms des Unternehmens. Im Rahmen des va-Q-athletes-Programms fördert das Unternehmen eine Vielzahl von regionalen Hochleistungssportlern, indem es ihnen die Möglichkeit gibt, ihre anspruchsvollen Trainingszeiten mit ihrer beruflichen Laufbahn zu vereinen. Möglich ist dies durch flexible Arbeitszeiten und individuelle Teilzeitmodelle.
Dr. Joachim Kuhn erklärt: „In den vergangenen 20 Jahren haben wir viel Unterstützung von unterschiedlichen Institutionen und Personen aus der Region Mainfranken erfahren. Das hat unseren Weg hin zum global agierenden Unternehmen maßgeblich mitgestaltet. Daher freue ich mich, durch verschiedene Engagements, deren vollständige Aufzählung noch weitaus umfangreicher ist, unserer Heimatregion auch viel Positives in Bildung, Kultur und Sport zurückgeben zu können! Für uns als mainfränkisches Unternehmen ist eine kulturell und sportlich vielfältige und hochkarätige Region sehr wichtig. Das schafft ein gutes Klima und einen hohen Freizeitwert für die Menschen in und um Würzburg.“