va-Q-steel
va-Q-steel, die neueste Entwicklung im Bereich der Vakuumisolationspaneele, ist ein Platte aus pyrogener Kieselsäure (Silika) für Anwendungen bei extrem niedrigen und extrem hohen Temperaturen. Das va-Q-steel-Paneel wird mit einem völlig neuen und einzigartigen Produktionsverfahren hergestellt. Die verwendete Edelstahlfolie bietet enorme Vorteile hinsichtlich der mechanischen Eigenschaften und gewährleistet eine hervorragende Leistung über die gesamte Lebensdauer. Darüber hinaus besteht va-Q-steel aus nicht-brennbaren Materialien.
Typische Anwendungsbereiche sind Öfen, Batterieisolierung, Laborgeräte und in der Bauindustrie.

Vorteile von va-Q-steel
- Widersteht extremen Temperaturen (bis zu -196 °C bis +400 °C)
- Alle verwendeten Materialien sind nicht brennbar
- 100% Warenausgangskontrolle durch patentierte Gasinnendruckmessung (va-Q-check)
- Geringe Wärmebrücke durch optimiertes Paneeldesign
- Bester Dämmwert bei Extremtemperaturen über die gesamte Lebensdauer basierend auf pyrogener Kieselsäure als Kernmaterial
Eigenschaften von va-Q-steel
Wärmeleitfähigkeit (λ10 ° C): <0,005 W/mK
Wärmeleitfähigkeit (λ200 ° C): <0,0080 W/mK
Dichte: 300 – 420 [kg/m³] nach DIN EN 1602
Standardgrößen:
Maximal 1.000 x 500 mm
Minimum 150 x 150 mm
Dicke 10 – 20 mm
(andere Größen auf Anfrage)
Technische Informationen sind lediglich Durchschnittswerte, die je nach tatsächlichen Einsatzbedingungen abweichen können. Bitte kontaktieren Sie uns für mehr Details.

Wir unterstützen Sie gerne!
Unsere Experten helfen Ihnen gerne bei jeglichem thermischen Problem. Wir assistieren in allen Phasen eines Projektes, von der Erstauskunft bis zur Umsetzung.
Beratung